Montag, 19. Dezember 2016

Ein Weihnachtsgedicht

Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Und lauscht hinaus, den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
Der einen Nacht der Herrlichkeit.

(Rainer Maria Rilke)


Wir wünschen allen kleinen und großen Leserinnen und Lesern
ein besinnliches Weihnachtsfest und
einen Guten Rutsch, viel Glück und Erfolg im neuen Jahr!



Bücherflohmarkt und basteln in der Bibliothek am langen Mittwoch




Am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 veranstalteten wir wieder unseren allseits beliebten Bücherflohmarkt, bei dem sich zahlreiche Besucher/innen in unserer Bibliothek einfanden und fleißig stöberten. Es gab Tee für die Kleinen und Glühwein für die Großen.



In unserer kunterbunten Bastelecke konnten die Kinder mit Hilfe unserer Mitarbeiterinnen Hildegard, Gerti, Gabi, Maria-Luise und Greti viele schöne Winter- und Weihnachts- dekorationen basteln und gestalten. Unter anderem diesen kleinen Weihnachtsengel (im Bild links).

Für die Kleinen war es eine schöne Möglichkeit sich somit ein bisschen mehr auf Weihnachten einzustimmen.



Der Flohmarkt bleibt für Schnäppchenjäger weiterhin geöffnet.

Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch      15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag                        09:00 – 11:00 Uhr
Freitag                                16:30 – 18:30 Uhr 

Samstag                             09:00 – 11:00  Uhr

Freitag, 2. Dezember 2016

Advent in der Bibliothek St. Pauls


Weihnachtsstimmung überall … auch bei uns in der Bibliothek!
Die Kinder dürfen mit Hildegard und unseren Helferinnen einen Weihnachtsengel basteln und unser beliebter Bücherflohmarkt für Groß und Klein lädt bei Tee und Panettone zum Schmökern und Stöbern ein.

Zeit: Mittwoch, 14. Dezember 2016 von 15 – 17 Uhr
Ort: in der Bibliothek St. Pauls. 

Wir freuen uns auf euch
das Bibliotheksteam von St. Pauls

Donnerstag, 3. November 2016

Ein musikalisches Puppenspiel zum Tag der Bibliotheken


Jeder sucht seinen Schatz: die kleine Ziege, das beste Gras, der verliebte Mann, die Frau seiner Träume, die Frau seiner Träume, die Ziege als Spielgefährtin und zwei Räuber das große Geld.
Ohne Worte, aber mit Stimme gelang es Eva Sotriffer mit ihren originellen Puppenfiguren und ihrer kreativen Spielweise die Geschichte „Mäh“ zu erzählen.

Mitgestaltet wurde das Stück musikalisch mit Flöte, Perkussion und anderen Instrumenten von Samir Amato, welcher Max Castlunger ersetzt hatte.

Zahlreiche Kinder und Erwachsene sind am 21. Oktober der Einladung der drei Pfarrbibliotheken Frangart, Girlan und St. Pauls gefolgt und haben das Puppenspiel mit Spannung und Spaß miterlebt. Auf diesem Weg bedanken wir uns bei der Gemeinde Eppan für die kostenlose Zurverfügungstellung des Mehrzwecksaales in St. Pauls.

Die Bibliotheken Frangart, Girlan und St. Pauls


Hinter der Bühne: Eva Sotriffer mit ihren Puppenfiguren

Samir Amato an den Instrumenten

Mittwoch, 22. Juni 2016