Mittwoch, 1. November 2023

Tag der Bibliotheken

Eine unterhaltsame Clownshow

Der Tag der Bibliotheken bildet einen Höhepunkt im Bibliotheksjahr. So luden auch heuer die Bibliotheken von Frangart, Girlan und St. Pauls in Zusammenarbeit mit dem Theater im Hof am 28. Oktober zur Aufführung „Kraut und Ruibn“ in den Mehrzwecksaal der Grundschule von St. Pauls ein.

„Bei Herbert und Mimi ist großer Putztag angesagt. Alles soll blitzblank sauber sein. Also rauf auf den Dachboden und Action! Aber die beiden Clowns haben mit jeder Menge Hindernissen und Missgeschicken zu kämpfen, so auch einem Geist, der ihnen einen gewaltigen Schrecken einjagt…“

Den Darstellern gelang es mit Witz, Wortgewandtheit, ausdrucksvoller Mimik und Gestik, sowie artistischem Können die zahlreich erschienenen Kinder und Erwachsenen in ihren Bann zu ziehen und zu begeistern. Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und ein kräftiger Applaus waren der Dank für die gelungene, äußerst amüsante Vorstellung.

Dienstag, 24. Oktober 2023

Tag der Bibliotheken 2023

Zum heurigen Tag der Bibliotheken organisieren die Bibliotheken von Frangart, Girlan und St. Pauls gemeinsam eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem „Theater im Hof“:

Clownshow mit Herbert & Mimi: „Kraut und Ruibn“

im Mehrzwecksaal der Grundschule von St. Pauls am Samstag, 28.10.2023 von 10.30 Uhr – 11.30 Uhr

Sonntag, 18. Juni 2023

Sommerleseaktion

Sommerleseaktion für Grundschulkinder

Hol dir den Stempelpass in deiner Bibliothek und sammle Stempel für jedes gelesene Buch!

Teilnehmende Bibliotheken: St. Pauls, St. Michael/Eppan, Girlan, Frangart, Kaltern, Siebeneich, Terlan, Andrian, Vilpian, Nals.

Donnerstag, 6. April 2023

Die Bibliotheken in der Gemeinde Eppan laden herzlich zu diesem musikalischen Abend ein.

Die Korrnr kemman, hollawint!

Termin: Freitag, 14. April 2023

Beginn: 20:00 Uhr.

Ort: Weingut Klaus Lentsch in Eppan.

Eintritt: Freiwillige Spende.

Aperitiv ab 19:00 Uhr.

Begrenzte Parkplätze.

Die Bibliotheken in der Gemeinde Eppan laden herzlich zu diesem musikalischen Abend ein.

Die Idee entstand aus der gemeinsamen Begeisterung für den Vinschgau und seine Geschichte. Die Musiker und Sänger sind der Meinung, dass die Korrnrlieder, gesungen vom Firmian Quartett, eine wunderbare Symbiose mit den Instrumenten der Gruppe Pasui eingehen. Ihre Interpretation ist eine vorsichtige Annäherung an die Korrnrlieder – mit großem Respekt und einer tiefen Verneigung vor dem Autor Luis Stefan Stecher und dem Komponisten Ernst Thoma.

Begleitet werden sie vom Oberschullehrer Martin Trafoier, der die Texte und Lieder in einen Kontext stellt, einige Korrnrlieder liest und den Abend moderiert. Firmian Quartett sind: Sigrid Klotz (Sopran), Cornelia Oberrauch (Alt), Lukas Oberrauch (Tenor) und Ulrich Kössler (Bass).

Pasui sind: Johanna Springeth, Barbara Grimm und Volker Klotz. Sie spielen Dudelsack, Drehleier, Zither, Schwegel, Organetto und Gitarre.

Bild: Die Gruppen Firmian Quartett und Pasui mit Martin Trafojer

Montag, 27. Februar 2023

Nacht der Bibliotheken in St. Pauls, am 17.03.23 von 20.00 bis 22.00 Uhr

Eingetaucht in die Welt der hausgemachten Teige

Nacht der Bibliotheken in St. Pauls, am 17.03.23 von 20.00 bis 22.00 Uhr

Barbara Prantl zeigt wie man köstliches Brot mit „lievito madre“, einen „falschen Blätterteig“, Hefeteig und Macarons zu Hause ohne großen Aufwand zubereiten kann.

Anschließend werden die Köstlichkeiten verkostet.

Außerdem gibt es Tipps und Rezepte zur Zubereitung der verschiedenen Teige.

Wir freuen uns auf euch.

Das Bibliotheksteam von St. Pauls