Montag, 7. April 2025

Buchvorstellung „ALLES WAS MIR GUT TUT“ mit Hildegard Kreiter

Erfolgreiche Buchvorstellung „ALLES WAS MIR GUT TUT“ mit Hildegard Kreiter in der Bibliothek St. Pauls

Am 26. April fand in der Bibliothek von St. Pauls eine besondere Veranstaltung statt, die das Publikum gleichermaßen begeisterte und inspirierte: Die Buchvorstellung von Hildegard Kreiter. In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal präsentierte die Autorin ihr neuestes Werk, das sich mit dem Frausein in den verschiedenen Lebensphasen auseinandersetzt.

Die Autorin begann ihren Vortrag mit einer lebendigen Einführung in die Themen ihres Buches. Sie erklärte anschaulich, wie ihre jahrelange Erfahrung in der Naturheilkunde und ihre intensive Auseinandersetzung mit traditionellen Heilmethoden sie dazu inspiriert haben, dieses Werk zu verfassen. Mit ihrer klaren, offenen Sprache und ihrem sympathischen Auftreten zog sie die Zuhörer sofort in ihren Bann.

Sie teilte ihr umfangreiches Wissen zu Heilpflanzen, natürlichen Heilmethoden und ihrer persönlichen Philosophie von ganzheitlicher Gesundheit. Außerdem gab sie praxisorientierte Tipps, die jeder leicht in den Alltag integrieren kann. Ihre Ausführungen waren nicht nur informativ, sondern auch äußerst inspirierend. Es war offensichtlich, dass sie ihre Arbeit mit Herzblut betreibt und ihr Wissen mit einer spürbaren Leidenschaft teilt.

Zum Abschluss der Veranstaltung gab es noch die Möglichkeit sich auszutauschen und das Buch von der Autorin signieren zu lassen. Viele Gäste nahmen diese Gelegenheit dankbar wahr.

Donnerstag, 13. März 2025

Buchvorstellung mit Hildegard Kreiter

Hildegard Kreiter, die bekannte Expertin für Kräuter, Heilpflanzen und ihre Anwendung in der Naturheilkunde stellt ihr neuestes Buch „Alles, was mir gut tut“ vor. Jedes Alter hat sein Glück und seine Tränen. Auch das Frausein folgt seinem ganz eigenen jahreszeitlichen Rhythmus. Welche Herausforderungen und Lichtmomente bringen die verschiedenen Lebensphasen mit – und wie können wir ihnen aufgeschlossen und angstfrei begegnen? In diesem Buch vergleicht die bekannte Kräuterpädagogin und Kneipp Gesundheitstrainerin die Abfolge der Jahreszeiten in der Natur mit den sich wandelnden Lebensphasen der Frau in jedem Alter. Dabei wechseln sich persönliche Erfahrungen der Autorin mit praktischen Anregungen und allgemeinen Tipps aus der Naturapotheke ab. Frau bekommt hilfreiche Anregungen, um die speziellen Bedürfnisse in Jugend, Erwachsenenalter und hohem Alter erfolgreich zu bewältigen. Termin: Mittwoch, 26. März, 20 Uhr Ort: Bibliothek St. Pauls

Donnerstag, 30. Januar 2025

Rückblick auf das Jahr 2024

Die Bibliothek St. Pauls war auch im Jahr 2024 ein Ort der Begegnung, ein Ort mit interessanten Vorträgen, ein Ort mit spannender und aktueller Lektüre und ein Ort mit verschiedensten Medien für die Besucher. Dieses Angebot wurde angenommen und reichlich genutzt, was auch die Zahlen dazu belegen.

Wir danken allen, die sich mit Begeisterung eingebracht und diesen Raum mit Leben gefüllt haben. Ihr Engagement macht unsere Bibliothek zu einem einzigartigen Ort an dem Gemeinschaft mit Freude gelebt wird. Auch für das neue Jahr sind wieder verschiedenste Sachen geplant und wir freuen uns auf viele Interessierte.