Mittwoch, 5. Dezember 2018

Weihnachtsbasteln und Bücherflohmarkt


Weihnachtsbasteln und Bücherflohmarkt in der Bibliothek

In Ruhe schmökern – stöbern – lesen – basteln. 
Am Mittwoch, den 12. Dezember 2018 von 15 – 17 Uhr laden wir euch alle herzlich zu uns in die Bibliothek ein. Mit den Kindern werden Hildegard und unsere Mitarbeiterinnen etwas für die Weihnachtszeit basteln und bei Tee und Panettone könnt ihr alle gemütlich beim Bücherflohmarkt stöbern.
Nehmt euch Zeit und kommt vorbei, wir freuen uns!

Das Bibliotheksteam von St. Pauls

Dienstag, 27. November 2018

Wallys Kuchenzauber


Wally Tschurtschenthaler hat alle verzaubert!

Die leidenschaftliche Kuchenbäckerin aus dem Pustertal Wally Tschurtschenthaler kam am Montag, den 19. November 2018 in unsere Bibliothek um ihr neues Backbuch „Wallys Kuchenzauber“ vorzustellen. Mit viel Humor und lustigen Episoden aus ihrem Leben begeisterte sie das Publikum und gab nützliche Tipps fürs Backen.
 Im Anschluss durften alle ihre leckeren, selbstgebackten Kuchen verkosten und wer möchte konnte auch die Backbücher von Wally erwerben. Wir hoffen, dass dieser Abend den Besucherinnen in positiver Erinnerung bleibt!
Vielen Dank an alle, die aus Nah und Fern gekommen sind, wir wünschen euch viel Spaß beim Backen.
Wir möchten uns auch bei der Gemeinde Eppan für das Bereitstellen der Stühle bedanken.

Das Bibliotheksteam von St. Pauls

 

Dienstag, 6. November 2018

Buchvorstellung: „Wallys Kuchenzauber“


Wir laden alle herzlich zur Buchvorstellung „Wallys Kuchenzauber“ mit der leidenschaftlichen Kuchenbäckerin Waltraud Tschurtschenthaler am 19.11.2018 um 20 Uhr in der Öffentlichen Bibliothek St. Pauls ein.

Nach ihrem Erfolg mit "Back dich glücklich" ist ihr neues Buch wieder voll von unkomplizierten und fantasievoll in Szene gesetzten Rezepten, die für Glücksgefühle beim Blättern, Backen und Genießen sorgen.
Mit einer großen Portion Humor und ihrer positiven Lebenseinstellung wird uns Frau Tschurtschenthaler mit Kostproben aus ihrem Repertoire überraschen.

Wir freuen uns auf einen süßen Abend

Das Bibliotheksteam
 

Sonntag, 26. August 2018

Änderung der Öffnungszeiten ab 4. September


Mit Schulbeginn ändern sich auch wieder die Öffnungszeiten der Bibliothek St. Pauls.
Ab Dienstag, den 04.09.2018 sind wir an folgenden Tagen für euch da:

Dienstag: 15:00-17:00 Uhr

Mittwoch: 15:00-17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00-11:00 Uhr

Freitag: 16:30-18:30 Uhr

Samstag: 09:00-11:00 Uhr


Öffentliche Bibliothek St. Pauls
39057 St. Pauls, Schulweg 2
Tel. 0471 / 663961
E-Mail: bibliothek-stpauls@rolmail.net

Das Bibliotheksteam von St. Pauls

Gelungene Abendveranstaltung


Am 16. August sind heuer wieder zahlreiche Besucher/innen in die Gärtnerei „s’Gartl“ nach St. Pauls gekommen.
Die Kräuterpädagogin Hildegard Kreiter und der Gärtnermeister Werner Tartarotti haben nützliche Tipps über den Anbau und die Verarbeitung der eigenen Gartenschätze gegeben. Von den Beeren bis zu den Zucchinis und von den Tomaten bis zur wilden Möhre.
Bei angenehmen Sommertemperaturen, herrlichen Kuchen und Erfrischungsgetränken fühlten sich die Besucher sehr wohl und so war es wieder eine gelungene Veranstaltung.

Vielen Dank dem Hausherrn Werner, der Kräuterexpertin Hildegard und allen, die aus Nah und Fern gekommen sind.

Die Unterlagen vom Vortrag können Sie gerne noch in der Bibliothek St. Pauls abholen.

Das Bibliotheksteam von St. Pauls




Montag, 6. August 2018

Eigene Gartenschätze anbauen und verarbeiten


Am Donnerstag, den 16. August um 20 Uhr laden wir alle zu einem besonderen Vortrag in die Gärtnerei „s’Gartl“ ein. Bei der heurigen Abendveranstaltung wird uns "Hausherr" und Gärtnermeister Werner gute Tipps zur Kultivierung von bestimmten Obst- und Gemüsesorten geben, während die Kräuterexpertin Hildegard Kreiter auf deren gesundheitsfördernde Eigenschaften eingeht und praktische Rezepte für Konservierungsmöglichkeiten sowie den Einsatz in der Küche bereithält.

Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie einen Abend in der liebevollen Gärtnerei.
Wir freuen uns auf Sie.

Das Bibliotheksteam von St. Pauls


Dienstag, 24. Juli 2018

Sommerlesung im Pfarrgarten von St. Pauls



Wir laden alle ganz herzlich zu einer Lesung mit Kiki Rochelt im schönen Pfarrgarten von St. Pauls ein.
Im sommerlichen Flair liest Kiki aus dem Buch “Das Herzenhören“ von Jan-Pilipp Sendker, eine der großen Liebesgeschichten unserer Zeit.
Das Denner Quartett sorgt für die musikalische Umrahmung.

Tauchen Sie ein in die Welt der Romantik und kommen Sie vorbei, wir freuen uns sehr. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Dienstag, den 31. Juli 2018 um 20 Uhr im Pfarrgarten von St. Pauls

Sonntag, 3. Juni 2018

Kasperletheater: „Der verzauberte Baum“

Wir laden alle Kinder Groß und Klein am Samstag, den 9. Juni um 15 Uhr ganz herzlich zum Kasperletheater ein. Beim Kasper und seinen Freunden wird diesmal ein Baum verzaubert. Liebt ihr auch die Zauberei? 
Dann kommt zu uns in die Bibliothek St. Pauls und lasst euch überraschen. Wir freuen uns auf euch.

Das Bibliotheksteam von St. Pauls und der Kasper

Donnerstag, 31. Mai 2018

Sommerleseaktion „LESEN ist FAMILIENSACHE“


Bei der diesjährigen Sommerleseaktion für Grundschüler, die zwischen 1. Juni und 12. September von den Öffentlichen Bibliotheken des Bezirks Überetsch organisiert wird, dreht sich alles um das Lesen als Familiensache. Das gemeinsame Leseerlebnis von Kindern und ihren Familien und das Entdecken spannender Geschichten oder Sachinhalte soll dabei im Mittelpunkt stehen.

Wer kann an der Sommerleseaktion teilnehmen?
Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 10 Jahren können sich in ihrer Bibliothek mit entsprechendem Lesefutter eindecken, entweder schon ganz alleine oder auch mit einer Begleitperson. Zuhause können die ausgesuchten Bücher dann mit der Familie, d.h. mit Mami, Papi, Bruder, Schwester, Oma, Opa usw., „erforscht“ werden. Gemütlich und in aller Ruhe kann so richtig geschmökert, vorgelesen, gereimt, erzählt und gelacht werden.

Der tolle Nebeneffekt: lesen Mami, Papi oder andere Bezugspersonen mit dem Kind, werden positive Gefühle mit dem (Vor)Lesen verknüpft. Es geht nicht um Wissensvermittlung, sondern um die gegenseitige Zuwendung. Das Kind nimmt Lesen als etwas Schönes wahr, das außerdem glücklich macht. Leseforscher sind sich daher einig: die Freude am Lesen beginnt im Elternhaus.

Für alle Kinder die mindestens fünf Bücher lesen wartet eine Überraschung.

Donnerstag, 17. Mai 2018

Gelungene Vorlesestunde mit den Fußballern des AFC St. Pauls


Am Samstag, den 12. Mai haben uns am Vormittag die Fußballer der Oberligamannschaft vom AFC St. Pauls besucht. Sie haben Geschichten vom Fußball, von Freundschaft, Mut und Fairness erzählt, aber auch vom Adler, der glaubte ein Huhn zu sein und dabei seine Fähigkeiten als Adler nicht nutzte. Alle Kinder waren sehr aufmerksam und hörten gespannt zu.

Nachdem bei einem kleinen Gewinnspiel 3 Bälle verlost wurden, durften die Kinder mit den Fußballern auf dem „Morktplotz“ Fußball spielen. Die Buben und die Mädchen waren sehr begeistert, denn wie schon ein Spruch sagt: „ein Gramm Beispiel wirkt mehr als ein Zentner Worte“ (Franz von Sales).

Wir möchten uns herzlich beim Jugendkoordinator Hermann Weinreich, beim Trainer Stefan Gasser sowie bei den Spielern Philipp Stein, Alexander Kaufmann, Thomas Debelyak, Daniel Gasser und Jonas Clementi bedanken, ihnen zum 3. Platz in der Oberliga gratulieren und noch viel Erfolg wünschen.

Das Bibliotheksteam von St. Pauls







Samstag, 28. April 2018

Donnerstag, 29. März 2018

Osterglückwünsche



Osterzeit, Frühlingszeit aber...
Dieser Frühling ist noch weit.
Der "alte" Winter will nicht gehn,
Die Sonne ist noch kaum zu sehn.

Schnee im Süden und in Nord;
In Stadt und Land so vielerort,
Sehr viel Weiss und wenig Grün;
Wenig erste Blümchen blühn.

Frost zur Nacht und tags sehr kalt;
Noch richtig kahl stehn Flur und Wald;
Wenig Knospen noch zu sehn,
Der Winter will und will nicht gehn.

Aber....ob auf Berg' oder im Tal;
Frühling wird es doch einmal!

Das sagt ein altes Frühlingslied;
Auch dieser Winter sich verzieht.
Die Sonne wird ihn bald verjagen,
An richtig schönen Ostertagen.

Alle Knospen brechen aus;
Die ersten Blümchen kommen raus;
Und...in alle Fenster fallen;
Gold'ne, helle Sonnenstrahlen;

Alle Menschen werden sehn;
Diese Welt ist wunderschön...
Bald, ja bald ist es so weit;
Oh Du schöne Osterzeit !!!